RLeben – das Magazin rund um Rheuma
Service – RLeben
Sie scheinen eine veraltete Version der Internet Explorers zu verwenden, die von dieser Webseite nicht unterstützt wird. Bitte nutzen Sie einen Browser wie zum Beispiel Microsoft Edge, Chrome, Firefox oder Safari in einer aktuellen Version.
Service – RLeben
Das Leben mit einer chronisch-rheumatologischen Erkrankung kann eine echte Herausforderung sein. Du suchst hilfreiche Infos? Unser Magazin „RLeben“ informiert dich rund um das Thema Rheuma und unterstützt dich im Alltag – zum Beispiel mit hilfreichen Erklärungen, Experteninterviews, Tipps zu Bewegung und Sport, aber auch zu Entspannung, mit leckeren Rezepten, nützlichen Lifehacks und vielem mehr. Das Magazin erscheint alle drei Monate mit wechselnden Schwerpunktthemen.
Hier kannst du dir direkt die elektronische Version als PDF herunterladen. Du möchtest lieber eine gedruckte Ausgabe per Post oder gleich ein komplettes, kostenfreies Abo und damit alle drei Monate eine neue Ausgabe in deinem Briefkasten? Dann sende uns einfach deine E-Mail-Anfrage an [email protected]
Der Schutz Ihrer Daten ist uns (Novartis Pharma GmbH) wichtig. Wir werden Ihre Postadresse ausschließlich für den Versand unseres kostenlosen RLeben Magazins verwenden. Ihre E‑Mail‑Anfrage werden wir auf sog. Vigilanz‑Meldungen hin untersuchen und zur Dokumentation Ihrer Einwilligung bezüglich des Erhalts des Abos speichern. Aufgrund der Thematik des RLeben Magazins, kann es sich bei Ihren vorbezeichneten personenbezogenen Daten möglicherweise um sog. Gesundheitsdaten handeln. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Ihre im Rahmen der E‑Mail‑Anfrage erteilte Einwilligung (Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO). Die Einwilligung können Sie jederzeit per E-Mail an [email protected] widerrufen. Die Verwaltung des Abos kann auf sog. Auftragsverarbeiter ausgelagert werden. Aktuell unterstützt uns hierbei die Ashfield Medical Dialogue Centre GmbH (Goldbeckstraße 5, 69493 Hirschberg, Deutschland). Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und Datenschutzrechte finden Sie unter novartis.de/datenschutzerklaerung.
Was ist Stress eigentlich genau? Was lässt sich dagegen tun? Dauerhafter Stress kann zu Bluthockdruck, Nervosität, Anspannung und Erschöpfung führen. Bei Rheuma kann Stress Schübe hervorrufen. In dieser Ausgabe erklären wir dir, was bei Stress im Körper passiert und wie dir Bewegung und Entspannungstechniken helfen, zur Ruhe zu kommen. Unser Service für dich in der Rubrik "Gecheckt": Wichtige Infos zum neuen E-Rezept.
Körperliche Aktivität steigert die Lebensqualität und ist ein wichtiger Teil der Behandlung von rheumatischen Erkrankungen. Mit dieser Ausgabe möchten wir dich in Bewegung bringen. Ein Experte erklärt im Interview, welche Sportarten für Rheumatiker geeignet sind und was beim Training zu beachten ist. Daneben erhältst du Informationen über Ernährung und Muskelaufbau sowie Tipps, wie du regelmäßige Bewegung in deinen Alltag integrieren kannst.
Rheuma und Kinderwunsch? Das schließt sich nicht aus. Was Frauen mit einer rheumatischen Erkrankung während der Schwangerschaft tun können, damit das große Glück die Herausforderungen überwiegt, berichten die Rheumatologin Judith Günzel und ihre Patientin Carolin Tödtmann. Wie Eltern mit Rheuma fit für sich und ihre Kinder bleiben und den familiären Alltag meistern, erzählen wir in unserer Rubrik „Rheuma-Life-Balance“.
Um Menschen mit Rheuma und Rheumaverdacht besser helfen zu können, entwickelt der Rheumatologe Dr. Peter Bartz-Bazzanella zusammen mit Kollegen Online-Tools zur Diagnostik und Datenanalyse. Sie sollen eine bessere medizinische Versorgung ermöglichen. Diese und weitere kostenfreie Rheuma-Apps stellen wir dir unter anderem in dieser Ausgabe vor.
Leidest du bei Nässe und Kälte besonders stark unter Rheuma? In dieser Ausgabe von RLeben dreht sich alles um das Thema Rheuma im Winter. RLeben 08 erklärt dir, warum Wärme für deine schmerzhaften Gelenke angenehm ist und was du sonst noch für Körper und Seele tun kannst. Du wirst merken: Auch der Winter kann Spaß machen!
Je belastbarer unser persönliches Netzwerk ist, desto entspannter gestaltet sich unser Alltag mit Rheuma und desto mehr Unterstützung erfahren wir. Deshalb legt diese RLeben den Fokus auf Partnerschaft und Familie. Experten geben Antworten zu den Themen Sex und Elternschaft trotz Rheuma. Außerdem findest du in unserem Ratgeber Tipps, die dich dein Leben mit Rheuma leichter meistern lassen.
Medizinische Reha-Maßnahmen können bei Menschen mit Rheuma viel in Bewegung bringen. Deshalb ist das Thema Reha der Schwerpunkt dieser Ausgabe. Eine Reha kann dir helfen, mit zahlreichen neuen Impulsen wieder Schwung in deinen Alltag zu bringen. Wir sagen dir, wie der Weg in die Reha gelingt und was du bei der Beantragung beachten solltest.
Das Thema dieser Ausgabe lautet „Rheuma und Job“. Im Fokus der RLeben 05 steht der Einfluss der chronisch-rheumatischen Erkrankung auf deinen Joballtag und die Frage, wie lange du ihn ausführen kannst. Dazu haben wir Betroffene befragt, schildern Möglichkeiten des Wiedereinstiegs und geben viele lesenswerte Tipps.
Das Winter-Special der RLeben beschäftigt sich mit Entspannung: Es beinhaltet Ratschläge, wie wir gelassen durch die kalte Jahreszeit kommen, und gibt Tipps, wie das Immunsystem im Winter nicht schlapp macht. Daneben erfährst du, wie du gesunde Gewohnheiten langfristig in deinem Alltag verankern kannst.
Diese Ausgabe befasst sich mit dem Immunsystem: Wie funktioniert es, was läuft bei Autoimmunerkrankungen schief und was ist das Immunsystem unserer Psyche? Zudem gibt ein Rheumatologe im Gespräch Ratschläge, wie man das Immunsystem schützen und in Balance halten kann. Außerdem verrät eine Patientin, wie es ihr gelingt, positiv zu bleiben und das Leben zu meistern.
In dieser Ausgabe dreht sich alles rund um das Thema Ernährung und wie man so sogar seine Gelenke schützen kann. Viele nützliche Informationen gibt dazu auch eine Rheumatologin und Ernährungsmedizinerin im Interview. Zudem findest du einen Artikel zum Mikrobiom.
Ein Rheumatologe beantwortet im Interview viele Fragen rund um rheumatische Erkrankungen und gibt Tipps. Außerdem erfährst du, was du deinen Gelenken Gutes tun kannst. Obendrein gibt es hilfreiche Tipps, wie dir Entspannung gegen Schmerz helfen kann.