Novartis denkt Medizin neu, um Menschen
zu einem besseren und längeren Leben zu
verhelfen. Für Menschen mit Rheuma
entwickeln wir innovative Therapien und
bieten unterstützende Services – damit trotz
der Erkrankung ein aktives und zufriedenes
Leben möglich ist.
Es ist unser Antrieb, das Immunsystem und rheumatische Erkrankungen immer besser zu erforschen und damit zu verstehen. Unsere Wissenschaftler möchten in Zusammenarbeit mit vielen Studienzentren und Forschungseinrichtungen effektive Therapien für Menschen mit Rheuma entwickeln, auch für Betroffene mit weniger erforschten rheumatischen Erkrankungen. Dafür nutzen und kombinieren wir wissenschaftliche Innovationen und digitale Technologien. Denn unser Ziel ist es, die medizinische Versorgung weltweit zu verbessern.
„Für mich als Arzt steht und stand schon immer der Patient im Mittelpunkt meines Denkens und Handelns: Was ist zu tun, um das Leben der Menschen, die unter akuten, chronischen oder gar lebensbedrohlichen Krankheiten leiden, zu verbessern? Wie kann ich helfen, ihnen ein Stück Lebensqualität zurückzugeben?“
Dr. Thomas Lang, Geschäftsführer Novartis Pharma Deutschland
Unser Engagement für ein aktives Leben mit Rheuma
Novartis setzt sich für Menschen mit Rheuma ein. Es liegt uns am Herzen, nicht nur wirksame und verträgliche Therapien zu entwickeln und anzubieten, sondern auch dabei zu helfen, das tägliche Leben mit der Erkrankung zu verbessern. Deshalb gibt es unsere umfassenden Informations- und Beratungsangebote.
Zudem setzt Novartis auf die Zusammenarbeit mit Patienten und Patientenorganisationen. Nur wenn wir Betroffenen intensiv zuhören und ihre Bedürfnisse verstehen, können wir unsere Arbeit gut machen – und so die Anwendung und Benutzerfreundlichkeit unserer Produkte verbessern oder unsere Informationsangebote anpassen.
Über uns als Unternehmen:
Novartis Deutschland beschäftigt etwa 7.000 Mitarbeiter in sechs Bundesländern. Unsere größte Stärke sind Vielfalt, Engagement und Kreativität unserer Mitarbeiter – ermöglicht durch unsere von Neugier, Inspiration und eigenverantwortlichem Arbeiten getragene Unternehmenskultur. Zu unserer Unternehmenskultur gehört auch, dass rund 44 Prozent der leitenden Positionen bei Novartis von Frauen besetzt sind und wir jährlich rund 36 Stunden pro Mitarbeiter in Weiterbildung investieren. All die daraus entstehende Kreativität und das Engagement benötigen wir, um das zu tun, was uns wirklich wichtig ist: Erkrankungen zu erforschen, Therapien zu entwickeln und Menschen zu einem längeren und besseren Leben zu verhelfen – weltweit.
Medizinischer InfoService
Bei medizinischen Fragen, Nebenwirkungsmeldungen oder Reklamationen zu unseren Produkten kontaktieren Sie bitte den:
Novartis Pharma Infoservice:
Telefon: 0911 - 273 12 100 / Fax: 0911 - 273 12 160
E-Mail: [email protected]
Chat: www.chat.novartis.de
Der Medizinische InfoService ist montags bis freitags von 8:00 bis 18:00 Uhr erreichbar.