Sie scheinen eine veraltete Version der Internet Explorers zu verwenden, die von dieser Webseite nicht unterstützt wird. Bitte nutzen Sie einen Browser wie zum Beispiel Microsoft Edge, Chrome, Firefox oder Safari in einer aktuellen Version.

Immunsystem, Begleiterkrankungen, Lebenserwartung – Wissen im Überblick

Welche Rolle spielt das Immunsystem bei Rheuma? Ist die Lebenserwartung eingeschränkt, und handelt es sich bei Rheuma um eine Erbkrankheit? Warum macht mich mein Rheuma immer so müde? Rheuma als Autoimmunerkrankung ist ein komplexes Geschehen, das nicht nur die Gelenke betrifft. Die Antworten auf die vorhergehenden Fragen und weitere hilfreiche Informationen haben wir hier gebündelt. 

Medizinische Diagramme und ein Stethoskop
iStock-1165046681-ipopba
Mann mittleren alters mit Brille hustet
iStock-1084174630_AaronAmat

Immunsystem bei Rheuma

Bei Rheuma ist das Immunsystem aus dem Gleichgewicht. Wie es dazu kommt und Tipps für Betroffene.

Ratgeber Rheuma: Lebenserwartung
iStock-1265072224-LightFieldStudios

Lebenserwartung bei Rheuma

Belastenden Herz-Kreislauf-Begleiterkrankungen infolge von Entzündungen vorbeugen.

Bildausschnitt mit der Hand eines Babys, das den Finger eines Erwachsenen greift.
iStock-1063148786-hallohuahua

Ist Rheuma vererbbar?

Die genetischen Zusammenhänge sind komplex. Welche Rolle spielen die Gene bei Rheuma?

Eine Frau steigt eine Treppe herauf und wirkt erschöpft.
iStock-1455047749-Marccophoto

Fatigue: Mehr als Müdigkeit

Von Rheuma Betroffene erleben häufig Erschöpfungszustände, auch Fatigue genannt. Was dagegen hilft.

Ein Mann, der sich mit den Händen auf die Brust drückt, im Gespräch mit einem Arzt.
iStock-960423772_DjelicS

Begleiterkrankungen bei Rheuma

Rund 80 Prozent der Menschen mit Rheuma haben Begleiterkrankungen. Welche gibt es und was löst sie aus?

Zwei Hände an einem Modell einer Wirbelsäule.
iStock-1125846531_Oleh Veres.jpg

Rheumatolog*in finden

Du suchst eine*n Rheumatolog*in? Die Arzt- und Therapeutensuche der Deutschen Rheuma-Liga kann helfen.

Gelenkschmerzen? Jetzt mit Ada den Symptom-Check machen

Steife und geschwollene Gelenke, Rückenschmerzen, Müdigkeit, Fieber – die Symptome einer entzündlich-rheumatischen Erkrankung können sehr unterschiedlich sein.

Ada analysiert anhand eines systematischen Fragenkatalogs die vorhandenen Symptome, unterstützt bei der Suche nach der Ursache der Beschwerden und gibt Auskunft darüber, wann ein Arztbesuch ratsam ist.

Die von Mediziner*innen und Wissenschaftler*innen entwickelte und zertifizierte Technologie hilft – egal, wann und wo man einen Gesundheitscheck benötigt!

Für die Teilnahme an diesem Online-Symptom-Check ist weder ein Download erforderlich noch die Einrichtung eines Accounts. Du musst lediglich die Cookies aktiviert haben. Sollte der Test nicht starten, kannst du die Cookie-Einstellungen ganz unten rechts auf dieser Webseite ändern.

Diese webbasierte Anwendung zur persönlichen Symptomanalyse wird dir von der Ada Health GmbH („Ada“) zur Verfügung gestellt. Die Datenverarbeitung deiner personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich bei Ada als verantwortliche Stelle im Sinne der DSGVO. Novartis hat keinen Zugriff auf deine personenbezogenen Daten oder die Ergebnisse deiner Symptomanalyse.

Ein Teaserbild der Therapie-Unterseite
Novartis