Sie scheinen eine veraltete Version der Internet Explorers zu verwenden, die von dieser Webseite nicht unterstützt wird. Bitte nutzen Sie einen Browser wie zum Beispiel Microsoft Edge, Chrome, Firefox oder Safari in einer aktuellen Version.

 

Bei Rheuma empfiehlt sich
eine entzündungshemmende
Ernährung – und die muss
nicht lästige Pflicht sein:
Diese Rezepte sind eine gute
Inspiration für Rheumatiker*innen,
sich gesund und lecker zu ernähren. 

 

iStock-1277510869_carlosgaw

Ernähren sich Menschen mit Rheuma gesund und ausgewogen, trägt das dazu bei, das Entzündungsgeschehen im Körper zu mildern – und unterstützt die Therapie mit Medikamenten. Der Speiseplan muss deshalb nicht trist aussehen. Das zeigen diese Rezepte für Gerichte, die besonders bei Rheuma empfehlenswert sind: gesund, raffiniert und sehr schmackhaft.

Rezept für indischen Linseneintopf

Zu den Zutaten dieses Eintopfs zählen neben Linsen auch Möhren, Spinat und Tomaten, die entzündungshemmende Carotinoide enthalten. Das Gericht liefert zudem viele Ballaststoffe, die gut für die Darmflora sind und damit auch für die Verdauung und das Immunsystem. Das vollständige Rezept gibt es hier.

Auf einer Serviette steht eine rote Schale mit einem Linsengericht.
iStock-1088329282_Arundhati Sathe

Rezept für Sommersalat

Dieser mediterrane Salat ist ein aromatischer Sattmacher. Er enthält viele gesunde Zutaten mit entzündungshemmenden Pflanzenstoffen wie grüne Bohnen und Tomaten. Der Thunfisch steuert Omega-3-Fettsäuren bei, die ebenfalls Entzündungsprozesse lindern können. Zum Rezept geht es hier.

Auf einem Holzbrett steht ein weißer Teller mit einem gemischten Salat. Daneben liegt eine Gabel.
iStock-1138454910_kajakiki

Rezept für Wintergemüse

Durch das Schmoren im Ofen erhält das Gemüse eine angenehme Süße und leckere Röstaromen. Das Gericht ist für Rheumatiker*innen gut geeignet, denn Möhren, Kürbis und Rote Bete liefern entzündungshemmende antioxidative Pflanzenstoffe. Appetit bekommen? Zum Rezept geht es hier.

Eine Auflaufform mit verschiedenen Sorten von geschmortem Gemüse.
iStock-1166286221_vaaseenaa

Rezept für Gazpacho

Diese kalt servierte Suppe ist ein Klassiker der spanischen Küche. Sie ist perfekt für heiße Tage und enthält auch entzündungshemmende Inhaltsstoffe wie Carotinoide, zudem lässt sich die Gazpacho einfach und ohne Kochen zubereiten. Das Rezept findest du hier.

Auf einem hellen Tisch steht eine Schale mit rötlicher Suppe und Gemüseeinlage.
iStock-1493969289_Tatiana Volgutova

Ingwer-Kurkuma-Shot-Rezept

Ein kleiner Shot mit großer Wirkung: Gingerol aus Ingwer und Curcumin aus Kurkuma gelten als entzündungshemmend. Zusammen mit Orangen-, Zitronensaft und etwas Honig entsteht ein frischer Drink, der sich in wenigen Minuten zubereiten lässt. Das vollständige Rezept findest du hier.

Auf einem hellen Untergrund liegen ganze und aufgeschnittene Orangen, Ingwerknollen sowie Flaschen mit orangefarbener Flüssigkeit.
iStock-1218520597_Foxys_forest_manufacture

Rezept für Rotkohlsalat

Rotkohl mal anders. Mit Koriander, Limetten- und Ananassaft verwandelt er sich in einen frischen Krautsalat mit Asia-Aromen – samt antioxidativen und entzündungshemmenden Pflanzenstoffen wie Carotine und Anthocyane. Dazu Walnüsse und Teriyaki-Lachs. Das vollständige Rezept gibt es hier.

Zwei Hände einer Person, die geschnittenen Rotkohl auf einem Holzbrett anrichtet. Daneben liegen eine Gurke und Salatköpfe.
iStock-669865854_GMVozd

Rezept für Grünkohl

Das klassische Wintergemüse einmal ganz anders: In diesem Rezept trifft würziger Grünkohl auf asiatische Aromen. Das Gericht liefert reichlich Vitamin C, entzündungshemmendes Betacarotin und viele Ballaststoffe. Das vollständige Rezept gibt es hier.

Eine Pfanne, in der grünes Blattgemüse gebraten wird.
iStock-877137588_Thomas Faull

Das könnte dich auch interessieren:

Ein Teaserbild der Therapie-Unterseite
Novartis

Der interaktive Symptom-Check

Du hast Beschwerden und vermutest, dass es sich um eine rheumatische Erkrankung handeln könnte?

Eine Gabel sticht in eine Schüssel mit Essen.
iStock-1179066272_julief514

Ernährung bei Rheuma

Frisches Obst, Gemüse und Fisch sollten Betroffene bei einer entzündlich-rheumatischen Erkrankung einplanen.

Ratgeber Rheuma: Icon zur Arztsuche
Novartis

Die passende Arztpraxis finden

Du suchst eine*n Rheumatolog*in? Die Arzt- und Therapeutensuche der Deutschen Rheuma-Liga kann helfen.